So kann ein Euro-Ausstieg Deutschlands gelingen!
+++ Raus aus dem Euro – jetzt! +++
Eine Studie des Ökonomen Christian Erdmenger zeigt auf, wie ein Euro-Austritt Deutschlands gelingen kann. Die Studie mit dem Titel „Deutschland verlässt die Eurozone“ macht ersichtlich, dass der Euro eben nicht wie von Angela Merkel behauptet, alternativlos ist.
Gerechtfertigt werden kann ein solcher Austritt mit dem permanenten Bruch der europäischen Verträge (Sichtwort: No-Bailout) und der Mandatsüberschreitung der EZB. Um Spekulanten vorzubeugen, würde ein Umtausch zu einem in der Vergangenheit liegendem Stichtag erfolgen, an dem der Euro zu einer neuen D-Mark umgetauscht WIRD. Im Ausland hätte die neue D-Mark mehr Kaufkraft, da die Produkte aus Deutschland wegen ihrer hohen Qualität gekauft werden. Damit hat die aufgewertete neue Währung nur geringe Auswirkungen auf den Export. Weitere Probleme, wie z.B. die TARGET- II-Salden, könnten auf dem Verhandlungsweg geklärt werden.
Ich teile die Meinung von Christian Erdmenger – besser ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende!
Schreibe einen Kommentar