Author - Admin

Brexit-Resolution zeigt Schwäche, nicht Stärke!

Brüssel, 28. September 2017 – Der haushaltspolitische Sprecher der EKR-Fraktion, der deutsche LKR-Europaabgeordnete Bernd Kölmel, hätte von der Brexit-Lenkungsgruppe des Europäischen Parlaments eine weniger voreingenommene Sprachregelung gewünscht. Kölmel sieht den von fünf „besonders EU-freundlichen“ Fraktionen veröffentlichten Entschließungsantrag von der Absicht geprägt, die Briten für ihre Brexit-Entscheidung zu bestrafen, selbst...

Read more...

PM: EU Haushalt ohne Streichung verabschiedet!

Brüssel, 27. September 2017 – Der haushaltspolitische Sprecher der EKR-Fraktion, der deutsche LKR-Europaabgeordnete Bernd Kölmel, sieht bei dem im Haushaltsausschuss des Europäischen Parlaments abgestimmten Jahreshaushalt wieder eine große Chance für Einsparungen vertan. Die Stärkung der Inneren Sicherheit und die Bekämpfung der Migrationsursachen hält er hingegen für notwendig. Sein Pilotprojekt...

Read more...

EU-Waffenrechtsverschärfung wurde bei der Schützengesellschaft Wiesloch 1901 e.V. diskutiert

[fusion_builder_container hundred_percent="no" equal_height_columns="no" hide_on_mobile="small-visibility,medium-visibility,large-visibility" background_position="center center" background_repeat="no-repeat" fade="no" background_parallax="none" parallax_speed="0.3" video_aspect_ratio="16:9" video_loop="yes" video_mute="yes" overlay_opacity="0.5" border_style="solid"][fusion_builder_row][fusion_builder_column type="1_1" layout="1_1" background_position="left top" background_color="" border_size="" border_color="" border_style="solid" border_position="all" spacing="yes" background_image="" background_repeat="no-repeat" padding="" margin_top="0px" margin_bottom="0px" class="" id="" animation_type="" animation_speed="0.3" animation_direction="left" hide_on_mobile="small-visibility,medium-visibility,large-visibility" center_content="no" last="no" min_height="" hover_type="none" link=""][fusion_text] Am letzten Samstag bin ich gerne der Einladung zum...

Read more...

Das EU-Türkeiabkommen darf nicht unsere einzige Option sein!

Deutschland ist auf dem Holzweg, wenn wir uns in der Flüchtlingspolitik nur auf die Türkei verlassen. Beispielsweise hat auch Prof. Kay Hailbronner in einem Beitrag die Meinung vertreten, dass die Genfer Flüchtlingskonvention „partiell revisionsbedürftig“ sei. Recht hat er!

Read more...

Die EZB pumpt unlimitiert Geld in den Markt!

Die EZB verteilt Geld um von denen, die es erarbeiten und sparen zu denen, die es verkonsumieren. Es werden höchst spekulative Geschäfte abgeschlossen, die ohne die Finanzierung durch EZB-Chef Draghi nie getätigt würden. Die EZB handelt rechtswidrig, da die Unterstützung von Spekulationen nicht zu deren Aufgaben gehört. Sie muss die...

Read more...

Negativ-Zinspolitik der Zentralbanken!

Die Negativ-Zinspolitik, mit der angeblich die Wirtschaft angekurbelt werden soll, treibt immer verrücktere Blüten. An der Realwirtschaft geht der Geldsegen weitgehend vorbei. Neben dem Aktienmarkt, der von der nie dagewesenen Geldschwemme profitiert, haben wir erste Anzeichen eines überhitzten Immobilienmarkts. Doch was viele nicht auf dem Radar haben: der Markt...

Read more...

Nein zu einer EU-Zwangsquote für Flüchtlingsverteilung!

Es ist erstaunlich, dass in einem Jahr nur etwas mehr als 1.000 Flüchtlinge in der EU verteilt werden konnten, obwohl inzwischen ein Kontingent von 160.000 Flüchtlingen beschlossen wurde und nun auch über das Türkei-Abkommen eigentlich täglich hunderte Flüchtlinge aus der Türkei zu uns kommen müssten. Ein klares Zeichen, dass...

Read more...

Wahnsinn: Weitere 10 Mrd. Euro für Griechenland!

Die Definition von Wahnsinn ist, immer wieder das Gleiche zu tun und dabei andere Ergebnisse zu erwarten. Nichts bekräftigt diese These Albert Einsteins mehr als die sogenannte Rettung Griechenlands, die mittlerweile in ihr sechstes Jahr geht. Sehen Sie sich gerne dazu mein Video an. Das Video im Textformat finden Sie...

Read more...

EZB Hoffnungen geplatzt!

10.02.16 An den Börsen der Welt spielen sich in diesen Tagen dramatische Situationen ab. Gegenüber seinem Höchststand im letzten Jahr haben die Anleger allein bei den DAX-Werten über 26 % an Wert verloren. Das sind 330 Mrd. Euro ihres Anlagevermögens. Für viele Anleger stellt sich die entscheidende Frage: ist...

Read more...

Flüchtlingskrise!

Dieser Witz kursiert in den EU-Gremien: Früher wurden die Deutschen wegen ihrer Armeen gefürchtet, heute wegen ihrer grenzenlosen Freundlichkeit! Wenn die EU heute über die deutsche Flüchtlingspolitik abstimmen würde, ginge die Abstimmung 27 : 1 gegen Deutschland aus. Keiner in der EU hat noch Verständnis für die deutsche Haltung einer...

Read more...

Das Versagen der Politik gefährdet die innere Sicherheit!

Die Vorfälle in der Silvesternacht sind schockierend. Sie zeigen klar, dass der Staat die öffentliche Sicherheit kaum noch unter Kontrolle hat. Die „Verhaltenstipps“ der Kölner Oberbürgermeisterin Reker sind blanker Hohn. Lesen Sie dazu gerne meine Pressemitteilung.

Read more...

Silvesternacht 2016, eine Schande!

https://youtu.be/rJttxPdubzg Heute wende ich mich tief erschüttert an Sie und ich appelliere an Sie: Nehmen Sie Ihr demokratisches Recht in Anspruch! Vor dem Hintergrund der skandalösen und beängstigenden Vorgänge in der Silvesternacht in Köln und Hamburg haben wir vielleicht nicht mehr viele Chancen, den Rechtsstaat und damit auch die Demokratie...

Read more...

Neujahrsansprache

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde, ein ereignisreiches Jahr 2015 ist vorbei, und ich bin mir sicher, das Jahr 2016 wird nicht minder spannend. Der Blick zurück zeigt mir, was wir gemeinsam alles geleistet haben. Lesen Sie gerne hierzu meine Neujahrsansprache.

Read more...

EUROPA-JOURNAL Ausgabe Dezember

Unter anderem enthält die aktuelle Ausgabe einen Beitrag von mir über die von der EU-Kommission geplante Verschärfung des Waffenrechts.   Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Lesen und genießen Sie Ihr Weihnachtsfest im Kreise Ihrer Lieben! Lesen Sie bitte hier.    

Read more...

Eigener Haushalt für die Staaten der Eurozone

https://youtu.be/t1O0nPnz7dM Aus Brüssel droht ein erneuter Vorstoß, den Mitgliedsstaaten ein weiteres Stück Selbstständigkeit zu nehmen und noch mehr Geld umzuverteilen. Diskutiert wird, ob ein eigener Haushalt für die Staaten der Eurozone geschaffen werden soll. Zwar ist angeblich noch nicht klar, ob dieser Haushalt Teil des vorhandenen Budgets sein soll oder als...

Read more...

Hatte sich die Regierung verrechnet – oder hatte sie bisher geschwindelt?

Die jüngsten Berichte über die im Bundesfinanzministerium errechneten Flüchtlingskosten für 2016 sind der „Beginn einer gewaltigen Kostenspirale“. Lesen Sie gerne hierzu meine ausführliche Pressemitteilung.

Read more...

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen