Das EP braucht nur einen Sitz!

Das EP braucht nur einen Sitz!

Derzeit arbeiten 751 Europaabgeordnete drei Wochen im Monat in Brüssel und fahren dann für die Plenarwoche, um abzustimmen, nach Straßburg. Doch nicht nur sie fahren, auch ihre Angestellten und die Beschäftigten des Parlaments – insgesamt mehrere tausend Menschen.

Der Gewinn hierdurch: null! Denn sowohl in Straßburg als auch in Brüssel wird jeweils die Infrastruktur vorgehalten, die für die Parlamentsarbeit erforderlich ist. Dieser unnötige Wanderzirkus kostet jährlich mindesten 50 Millionen Euro – Geld der Steuerzahler, das sinnlos verschwendet wird.

Nebenbei wird unnötigerweise durch den Transport auch noch die Umwelt belastet.

Dies sollte dringend abgeschafft werden, auch wenn hierfür eine Änderung der EU-Verträge erforderlich ist. Denn in diesen ist sowohl Frankreich als auch Belgien zugesichert, dass sie den Sitz des Parlaments beanspruchen können.

Für die Lösung der anstehenden Probleme wie beim Euro und der Migration ist es kein ermutigendes Zeichen, dass diese Länder sich bei der eher einfachen Frage wie der des Parlamentssitzes nicht einigen können.

Share this post

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen