Negativ-Zinspolitik der Zentralbanken!
Die Negativ-Zinspolitik, mit der angeblich die Wirtschaft angekurbelt werden soll, treibt immer verrücktere Blüten. An der Realwirtschaft geht der Geldsegen weitgehend vorbei. Neben dem Aktienmarkt, der von der nie dagewesenen Geldschwemme profitiert, haben wir erste Anzeichen eines überhitzten Immobilienmarkts. Doch was viele nicht auf dem Radar haben: der Markt für Staats- und Unternehmensanleihen ist völlig aus dem Häuschen geraten.
In normalen Zeiten würde sich für Anleihen, die mit einem Prozent verzinst werden, kein Mensch interessieren. Doch solcher Ramsch findet derzeit Käufer, da ja neue Anleihen gar keinen oder sogar negative Zinsen abwerfen. Das geht nur so lange gut, wie die Zentralbanken weiter verrücktspielen und weiter Geld in den Markt pumpen.
Wehe wenn die Blase platzt – hier stehen Billionen im Feuer!