Nein zu einer EU-Zwangsquote für Flüchtlingsverteilung!

Nein zu einer EU-Zwangsquote für Flüchtlingsverteilung!

Es ist erstaunlich, dass in einem Jahr nur etwas mehr als 1.000 Flüchtlinge in der EU verteilt werden konnten, obwohl inzwischen ein Kontingent von 160.000 Flüchtlingen beschlossen wurde und nun auch über das Türkei-Abkommen eigentlich täglich hunderte Flüchtlinge aus der Türkei zu uns kommen müssten. Ein klares Zeichen, dass auch dieser Deal eine theoretische Lösung ist und nicht funktioniert.

EU-Zwangskontingente für die Flüchtlingsaufnahme, wie sie Kanzlerin Merkel fordert, sind weder durchsetzbar noch akzeptabel. Die 28 Mitgliedsländer sind souveräne Staaten, die selbst entscheiden dürfen, wie viele Menschen aus Nicht-EU-Ländern sie aufnehmen wollen.

Als Solidargemeinschaft, müssen daher die Kosten der Flüchtlingsaufnahme bis zu einer zu beschließenden Obergrenze von allen Staaten gemeinsam getragen werden. Wer selbst wenige oder gar keine Flüchtlinge aufnimmt, muss automatisch mehr zahlen.

Sehen Sie sich gerne dazu mein Video an. Das Video im Textformat finden Sie hier

Share this post


Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen