NEIN zur Bankenrettung auf Steuerzahlerkosten!

NEIN zur Bankenrettung auf Steuerzahlerkosten!

Im Jahr 2012 wurde der sogenannte Fiskalpakt beschlossen. Striktere Finanzregeln für die Euroländer sollten unter anderem dafür sorgen, dass der Bundestag der umstrittenen Eurorettung zustimmt und dass die de facto eingeführte Transferunion beim Bürger nicht für allzu große Proteste sorgt.

Wie viele andere Vereinbarungen auf EU-Ebene, ist jedoch auch der Fiskalpakt nicht das Papier wert, auf dem er gedruckt ist. Die Staaten sind vom vereinbarten Ziel der Verschuldung von 60% des BIPs weit entfernt.

Auch die eigentlich ausgeschlossene Bankenrettung wird in Italien ignoriert – hier sprang der Staat, also der Steuerzahler, ein, um zwei marode Banken zu retten.

Die EU-Kommission hat jede Glaubwürdigkeit verspielt!

Das Video im Textformat finden Sie hier: http://bit.ly/2tKPFOA

Share this post

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen