„Solange es kein besseres Abkommen gibt, muss man wohl oder übel am Türkei-Deal festhalten“
EU will Schulbesuch von Flüchtlingskindern in der Türkei sicherstellen
Brüssel, 28. Juni 2018 – Der Haushaltsausschuss des Europäischen Parlaments hat einer 500 Millionen Euro umfassenden Hilfszahlung an die Türkei zugestimmt, um die Schulbildung von dort lebenden Flüchtlingskindern sicherzustellen. Das Geld wird unter anderem zur Bezahlung von Lehrern eingesetzt, die Flüchtlingskinder unterrichten. Der haushaltspolitische Sprecher der EKR-Fraktion Bernd Kölmel (LKR) hält es für „ein Unglück, dass die Europäische Union nicht zu einer wirksamen Flüchtlingspolitik zusammenfindet“, doch mit dem Türkei-Deal habe „die EU auch eine Verantwortung dafür übernommen, dass Flüchtlingskinder nicht perspektivlos aufwachsen müssen“.
Lesen Sie hier die komplette Pressemitteilung
Schreibe einen Kommentar