Related Posts
Neujahrsansprache
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde, ein ereignisreiches Jahr 2015 ist vorbei, und ich bin mir sicher, das Jahr 2016... read more

Wahlen in Italien werden die EU und den Euro zur Transferunion treiben
Die drei zur Wahl angetretenen Blöcke waren sich einig, mehr Geld auszugeben – insbesondere der Wahlsieger, die Fünf-Sterne-Bewegung, will... read more

„Bürger nicht vor vollendete Tatsachen stellen“
Liberal-Konservative Reformer vermissen beim Europäischen Parlament Sparwillen und Bereitschaft zur breiten gesellschaftlichen Diskussion Straßburg, 24. Oktober 2017 – Der LKR-Europaabgeordnete Bernd... read more
Konzeptlose Verteilung von Flüchtlingen aus der Türkei!
Seit zwei Tagen wird das EU-Türkei-Abkommen angewendet. Die ersten Flüchtlinge wurden mit Flugzeugen aus der Türkei in Länder der... read more

Verlängerung des Juncker-Plans kommt zu früh
Voraussichtliche Verlängerung des Juncker-Plans im Dezember Bernd Kölmel: Verlängerung des Juncker-Plans kommt zu früh Liberal-Konservative Reformer halten Wirkung des Förderprogramms für... read more
Ein EU Konzept muss erarbeitet werden!
Wir brauchen in der EU ein Gesamtkonzept zur Bewältigung der Flüchtlingskrise. read more
Die EU-Kommission redet sich die Migrationskrise schön!
Gestern habe ich im Europäischen Parlament über die Migrationskrise gesprochen. Es zeugt von Realitätsverlust, wenn die Kommission die Erfolge... read more
Solidarität in der Europäischen Union
Die EU zeigt sich bei der Bewältigung der Flüchtlingsströme nicht solidarisch. Das gilt auch für Deutschland. Am 14.09.15 thematisierte... read more
Griechenlands letzte Frist
Wer´s glaubt. Griechenland wird weiterhin keine konkreten Vorschläge unterbreiten. Selbst wenn: In der Eurozone wird Griechenland nicht wieder auf... read more

„Mit Sperrklausel beschädigt sich das Europaparlament selbst“
Liberal-Konservative Reformer sehen Gedanken der breiten Repräsentation europäischer Bürger konterkariert Straßburg, 4. Juli 2018 – Der Vorsitzende der fünf Abgeordnete... read more
Schreibe einen Kommentar