Asyl & Migration

Die Regierung will 10.000 Flüchtlinge direkt aus Afrika aufnehmen, ohne vorher die Grenzen zu schließen

LKR – die Eurokritiker fordert eine strategische durchdachte Flüchtlingspolitik! Berlin, 19.04.2018: Die Bundesregierung hat nach Angaben von EU-Kommissar Dimitris Avramopoulos zugestimmt, 10.000 Flüchtlinge vor allem aus nordafrikanischen Ländern aufzunehmen. Diese sollen von dort aus kommen dürfen. Sie sparen sich somit die gefährliche Reise und die teuren Kosten um nach...

Read more...

Familiennachzug – Regierungs-Dichtung und die Wahrheit

Der neue Innen- und Heimatminister Seehofer (CSU) kündigt ein hartes Vorgehen an: der Familiennachzug für subsidiär Schutzbedürftige soll begrenzt werden. Was er verschweigt ist, dass 2017 20,15% der ankommenden Asylbewerber vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) einen Status als Asylberechtigte oder Flüchtlinge erhalten haben. (Quelle: S. 35 https://bit.ly/2Jhb0VH)...

Read more...

Erdogans Flüchtlingsdeal ist gescheitert!

Am 20. März 2016 hat die Europäische Union mit dem Erdogan-Regime eine Vereinbarung über die Verteilung von Flüchtlingen getroffen. Leider hält sich die Türkei nicht an das im so genannten “Flüchtlingsdeal” vereinbarte 1:1-Verfahren, obwohl sie den Europäern massive politische und finanzielle Zugeständnisse abgepresst hat. Statt einer ausgeglichenen Quote beträgt das...

Read more...

Asylkrise belastet die deutschen Sozialsysteme und Kommunen!

Die Asylkrise hat eine siebenstellige Zahl an Menschen nach Deutschland gebracht hat, die es nun zu versorgen gilt. Die Zahlungen aus dem Asylbewerberleistungsgesetz stiegen 2016 um 76,5% auf 5,5 Milliarden Euro an. Ich setze mich daher für eine Einschränkung des Familiennachzuges ein, sowie für die konsequente und sofortige Abschiebung aller...

Read more...

Plenumsrede zur Asyl- und Migrationskrise!

Die Problemlagen der Asyl- und Migrationskrise sind mittlerweile hinreichend bekannt. Wichtig ist die Hilfe in den Herkunftsländern! Unter der Annahme einer EU-weiten Aufnahmequote werden derzeit in Berichten der Kommission pro Asylbewerber 250.000 € veranschlagt, die zu zahlen wären, falls ein Land der EU diesen nicht aufnimmt. Daran kann man...

Read more...

Oppermann klaut LKR-Ideen

Ich fordere seit September 2015, dass über das Mittelmeer ankommende Flüchtlinge nach Nordafrika zurückgebracht werden sollen, wenn sie kein Bleiberecht in der EU erhalten. Thomas Oppermann, der Fraktionschef der SPD im Bundestag, forderte letzte Woche, den Schleppern im Mittelmeer das Handwerk zu legen. Dafür sollen Migranten, die im Mittelmeer aufgegriffen...

Read more...

Erst „Willkommenskultur“ und plötzlich doch eine “Abschiebekultur“?

Kanzlerin Merkel kündigte gerade vergangene Woche eine „nationale Kraftanstrengung“ bei Abschiebungen abgelehnter Asylbewerber an. Justizminister Maas drängt auf Fußfesseln für sogenannte terroristische „Gefährder“ und Sigmar Gabriel kündigt gar einen Kulturkampf gegen den Islamismus an. Hört, hört – genau für ähnliche Vorschläge wurden doch gerade noch vor Kurzem besorgte Bürger oder...

Read more...

Mit Schutzzonen in Nordafrika illegale Einwanderung verhindern!

Wir brauchen endlich Schutzzonen in Drittstaaten. In diese Schutzzonen müssen in Seenot befindliche oder illegal in die EU gekommene Asylsuchende verbracht werden. Diese Schutzzonen sind idealerweise in nordafrikanischen Ländern und im Nahen Osten einzurichten. Von dort aus können Asylsuchende ihre Anträge in EU-Ländern stellen. Dies rettet Menschenleben und legt Schleusern...

Read more...

Asylbetrug durch Vortäuschung der Minderjährigkeit muss verhindert werden!

Wir hören sie immer wieder in den Medien - Meldungen über die große Anzahl an minderjährigen, unbegleiteten Asylbewerbern in Deutschland. 3-5 Tausend Euro monatlich kostet die Unterbringung pro Minderjährigen. Eine gewaltige Summe, wenn man es auf alle Fälle hochrechnet – wir sprechen hier von 150 – 200 Millionen Euro...

Read more...

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen